
Besondes im Frühjahr und im Herbst ist es sehr wichtig, das Immunsystem unserer Katzen zu unterstützen. Denn durch die Temperaturschwankungen und den Fell-wechsel ist ihr Organismus sehr gefordert.
Viele Tiere wirken in dieser Zeit matt und erschöpft, ziehen sich zurück oder sie nei-gen zu Erkältungskrankheiten oder Ma-gen- und Darmstörungen.
Da bei Katzen aufgrund der Verträglichkeit pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel nicht in Frage kommen, ist eine Kur mit Schüßler-Salzen eine optimale Alternative. Mit Schüßler- salzen kann man das Immunsystem unterstützen und die Krankheitsanfälligkeit deutlich reduzieren.
Was sind Schüßler-Salze?
Schüßler-Salze sind homöopathisch potenzierte Mineralstoffe, die besonders gut vom Körper aufgenommen werden, sie haben eine positive Wirkung auf den Zellstoffwechsel und stärken das Immunsystem.
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-18989 befasste sich schon während seines Medizin-studiums intensiv mit der Homöopathie und der Bedeutung von Mineralstoffen für den Organismus. Er erkannte, dass die meisten Erkrankungen auf ein gestörtes Gleichgewicht der Mineralien innerhalb der Zellen zurückzuführen sind. Die Gesundheit der Zellen und damit des Körpers entsteht durch den Ausgleich von fehlenden anorganischen Salzen.
Damit die Zellen überhaupt in der Lage sind, die Mineralsalze aufzunehmen, um mit ihrer Hilfe Schäden vorzubeugen oder zu beheben, müssen die Salze
in die kleinste mögliche Form gebracht werden. Dr. Schüßler experimentierte mit Verdünnungen, sogenannten Potenzierungen, die er aus der Homöopathie kannte. Es gelang ihm, Mineralstoffe so zu
verdünnen, dass sie durch die winzigen Öffnungen der Zellwände gelangen können.
Folgende Salze stärken das Immunsystem:
- Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 (Eisenphosphat)
Ferrum phosphoricum unterstützt die Abwehrkräfte und hat eine positive Wirkung auf den Sauerstofftransport im Blut. Es wird auch als Akutmittel bei ersten
Krankheitsan-zeichen eingesetzt sowie bei Anämie (Blutarmut)
- Nr. 8 Natrium chloratum D6 (Natriumchlorid)
Natrium chloratum reguliert den Wasserhaushalt im Organismus. Es wird eingesetzt, wenn das Tier zu trockener Haut und trockenen Schleimhäuten neigt, z.B. durch
Heizungs-luft. Natrium chloratum schützt die empfindlichen Schleimhäute der Atemwege.
- Nr. 11 Silicea D12 (Kieselsäure)
Silicea kräftigt das Bindegewebe und stärkt die Haut, Haare und Krallen. Es fördert die Bildung von Abwehrzellen und hilft zudem
bei chronischen Gelenkproblemen.
Anwendung & Dosierung
Die Schüßler-Salze kannst du in der Apotheke kaufen, entweder in Tablettenform oder als Globuli. Eine Kur mit den drei Salzen sollte etwa 8-12 Wochen durchgeführt werden. Du verabreichst deiner Katze 3x täglich eine Gabe mit z.B. etwas Leberwurst, Paste oder mischt sie unter das Futter.
Kitten: 3x täglich je 1/4 Tablette oder 2 Globuli von jedem Salz
Katzen: 3x täglich je 1/2 Tablette oder 3-5 Globuli von jedem Salz
Die Tabletten kann man auch in einem Mörser zu Pulver verreiben und dann mit etwas Paste oder dem Futter vermischen, um die Akzeptanz bei der Katze zu verbessern.
Hier findest du weitere interessante Artikel: Klicke hier!